Team der ABIF-Akademie

Portrait Karin Steiner
Mag.a Karin Steiner Leitung [javascript protected email address]
Portrait Julia Svoboda
Julia Svoboda Event-Management [javascript protected email address]
Portrait Sophia Svoboda
Sophia Svoboda Assistenz Event-Management [javascript protected email address]

Trainer*Innen (in alphabetischer Reihenfolge)

Portrait Barbara Glattauer
Mag.a Barbara Glattauer ist Bildungs- und Berufsberaterin und arbeitet seit vielen Jahren im Distance Counselling (Mail, Chat, Messenger, Videotelefonie). Die Philosophin ist diplomierte Coach und Erwachsenenbildnerin.

Ihre SE-Themen: Chat- und E-Mail-Beratung
Portrait Jeanette Hammer
Jeanette Hammer, BA ist Bildungs- und Berufsberaterin im Netzwerk der Bildungsberatung NÖ. Die Sozial- und Kulturanthropologin ist neben ihrer Beratungstätigkeit auch für die Qualitätsentwicklung und das Wissensmanagement im Netzwerk zuständig.

Ihre SE-Themen: Good Practices im Distance Counselling, Blended Counselling
Portrait Nora Korecky
Mag.a Nora Korecky ist Trainerin in der Erwachsenenbildung mit jahrelanger Erfahrung. Ihr inhaltlicher Schwerpunkt ist Gesundheitsförderung und Empowerment. Sie arbeitet digital und analog im Einzelsetting und mit Gruppen und hat sich hier vor allem auf Didaktik und Methodik in der Online-Beratung spezialisiert.

Ihre SE-Themen: Train the Coach in der Online-Beratung, Train the Trainer Online Training, Methoden der Gesundheitsförderung, Stressabbau
Portrait Markus Nemeth
Markus „Max“ Nemeth ist Bildungs- und Berufsberater und beschäftigt sich seit Jahren mit der Arbeitswelt und Neuen Technologien, PC-Games und Lernen.

Seine SE-Themen: Bewerbung und Social Media, neue Jobsuche- und Bewerbungsstrategien (Bewerbungsvideos erstellen), virtuelle Methoden für das Training (Podcasts & Lernvideos & andere „Lernkonserven“ erstellen), Gamebased Learning, Kompetenzorientierung im Training
Portrait Karin Steiner
Mag.a Karin Steiner ist Soziologin, Sozialwissenschafterin und WBA-diplomierte Trainerin in der Erwachsenenbildung. Zahlreiche Forschungsprojekte und Publikationen zu Bildungs- und Berufsberatung sowie zu Arbeitsmarktforschung sowie Initiierung einiger Leonardo- bzw. Erasmus+ Projekte )QUINORA, GuideMe!, NAVIGUIDE, Qualitools und Erasmus Employment Plus). 2015 Gründung des VÖBB (Vereinigung für Österreichische Bildungs- und Berufsberater*innen, siehe www.voebb.net) gem.m. Margit Voglhofer.

Ihre SE-Themen: Arbeitsmarkt-Trends, neue Berufe, Auswirkungen der Digitalisierung, Infomanagement für Berater*innen, Case Management in der Beratung, Social Media und Jugendkultur, Kompetenzorientierung im Training, Projektmanagement
Portrait Marietheres van Veen
Marietheres van Veen ist Journalistin, Filmemacherin und Autorin. Seit 2018 arbeitet sie als Kulturvermittlerin und Erwachsenenbildnerin an Schulen und in Kindergärten sowie Bildungseinrichtungen. Ihre Schwerpunkte sind „Medienkompetenz“ und ein „gutes Miteinander: analog & digital“. Ihr ist es wichtig, Freude und Achtsamkeit beim Entdecken der Medienlandschaften Hand in Hand gehen zu lassen.
Portrait Margit Voglhofer
Margit Voglhofer, M.A. ist Bildungs- und Berufsberaterin, Lebens- und Sozialberaterin sowie Supervisorin, WBA-diplomierte Trainerin in der Erwachsenenbildung mit einem MAS in Erwachsenenbildung. 2015 hat sie gemeinsam mit Karin Steiner den VÖBB (Vereinigung für Österreichische Bildungs- und Berufsberater*innen, siehe www.voebb.net) gegründet.

Ihre SE-Themen: Methoden der Kompetenzerfassung und Entscheidungsfindung, Beratungstechnik, Gender und Diversity in Training und Beratung, neue Berufe, psychische belastete Personen in Beratungssituationen, Umgang mit Widerstand und Frustration in der Beratung, Kompetenzorientierung im Training